Anna Harten.

Studentin der Geodäsie

Immobilienbewertung – anspruchsvolle Berechnungs- und Beratungsaufgaben

Anna Harten (25) studiert im 2. Mastersemester Geodäsie an der Hochschule Bochum.

Wie bist du auf die Idee gekommen, Vermessung zu studieren?

Meine Lieblingsfächer in der Schule waren Mathe und Geographie und Raumplanung fand ich auch spannend. Als ich mich nach einem Studienplatz umgeguckt habe, bin ich auf die Vermessung in Bochum gestoßen, weil es hier eine gute Kombi aus meinen Interessen gibt.

Was gefällt dir besonders an dem Studiengang?

Besonders gut gefällt mir die Vielfältigkeit. Es gibt nicht nur Ingenieursvermessung, optische Messtechnik und Satellitengeodäsie sondern auch Themen wie Liegenschaftskataster, Landmanagement und Immobilienbewertung, die mich besonders interessieren. Gerade die Erstellung von Gutachten über den Wert einer Immobilie finde ich dabei besonders spannend.

Warum hast du dich nach dem Bachelor noch für den Master entschieden?

Der Masterstudiengang Geodäsie an der Hochschule bietet viele Wahlmöglichkeiten. In der neuen Vertiefungsrichtung Landmanagement kann man die Kenntnisse aus der Immobilienbewertung weiter vertiefen und bekommt weitere Einblicke in die Immobilienwirtschaft.

Und was hast du danach vor?

Ich möchte noch das Technische Referendariat machen, um später in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten. Da gibt es verschiedene Abschnitte – von der Landesvermessung über das Liegenschaftskataster bis hin zum Gutachterausschuss. Geodät:innen werden in vielen Bereichen benötigt!

Vielen Dank für das Interview und alles Gute für die Zukunft!