1. Ausbildung oder Studium? Beides ist cool!
  2. Jobporträts
  3. Anna Harten

Anna Harten

Studentin der Geodäsie

Immobilienbewertung – anspruchsvolle Berechnungs- und Beratungsaufgaben

Anna Harten (25) studiert im 2. Mastersemester Geodäsie an der Hochschule Bochum.

Sowohl Mathe und Geografie als auch Raumplanung haben mich schon in der Schule interessiert. Auf der Suche nach einem passenden Studium bin ich auf die Vermessung in Bochum gestoßen. Dieser Studiengang zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit aus. Neben der Ingenieurvermessung, der optischen Messtechnik sowie der Satellitengeodäsie umfasst das Studium auch die Bereiche Liegenschaftskataster, Landmanagement und Immobilienbewertung, welche mich besonders interessieren. Gerade die Erstellung von Gutachten über den Wert einer Immobilie finde ich dabei besonders interessant und vielseitig.

Warum hast du dich nach dem Bachelor noch für den Master entschieden?

Der reakkreditierte Masterstudiengang Geodäsie an der Hochschule bietet eine Vielzahl von Wahlmöglichkeiten. Die neu geschaffene Vertiefungsrichtung Landmanagement bietet dabei die Möglichkeit, meine im Bachelor erlernten Kenntnisse insbesondere aus der Immobilienbewertung weiter zu vertiefen und weitere Einblicke in die Immobilienwirtschaft zu erlangen.

Und was hast du danach vor?

Für die spätere Arbeit in der öffentlichen Verwaltung bietet sich das Technische Referendariat an, in welchem man verschiedene Abschnitte durchläuft – von der Landesvermessung über das Liegenschaftskataster bis hin zum Gutachterausschuss. Geodät:innen werden in vielen Bereichen benötigt!