Newsletter Juni
Geschenke zum zweiten Geburtstag. Geodäsie Newsletter Ausgabe II 2023 happy birthday geodäsie.nrw Am 1. Juni 2021 ist die Kampagne geodäsie.nrw mit der Freischaltung der Webseite www.geodäsie.nrw gestartet. Zum 2. Geburtstag machen wir uns selbst ein paar Geschenke: Das erste ist direkt offensichtlich: Das Design und die Schrift des Newsletters. Beides entstammt dem Styleguide, in dem […]
Eine Olympiade zur Nachwuchsgewinnung
Eine Olympiade zur Nachwuchsgewinnung. In einem Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bonn und der Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, fand im Sommer 2019 auf der Rigal‘schen Wiese in Bonn Bad Godesberg eine Vermessungs-Olympiade für Schulklassen statt. Die Veranstaltung war gekoppelt an die landesweite „Woche der Geodäsie“. Im Focus der Veranstaltung stand das Werben für die Berufsfelder Geomatik und […]
Praktische Vermessungsübung an der Gesamtschule
Praktische Vermessungsübung an der Gesamtschule. Schon wieder Matheunterricht! Wer braucht das Zeug überhaupt? Och nöhhh… Mathe soll Spaß machen…? Geometrie in der Praxis … geht das überhaupt? Diese Sätze sind heutzutage im Matheunterricht von Schülern nur allzu oft zu hören. Um zu zeigen, dass Mathematik in der Praxis nicht nur möglich ist, sondern auch Spaß […]
pressetext zum erlebnistag geodäsie
Der Erlebnistag Geodäsie ist die einmal jährlich an wechselnden Orten in Nordrhein-Westfalen stattfindende zentrale Veranstaltung der Nachwuchskampagne geodäsie.nrw.
Nathalie Küppers
Nathalie Küppers. Geoinformatikerin #Wissenschaft Technische Berufe – längst keine Männerdomäne mehr Nathalie Küppers (27) ist als Geoinformatikerin an der Hochschule Bochum im Bereich Nachwuchsgewinnung tätig. Ihr Weg zur Geoinformatik: Wie bist du zur Geoinformatik gekommen? Ich habe nach dem Abitur ein Geographiestudium begonnen, weil ich mich immer dafür interessiert habe. Da hatte ich dann irgendwann […]
Matthias Heide
Matthias Heide. Öffentlich bestellter und vereidigter Immobiliengutachter #immobilienbewertung Selbstständigkeit – die Möglichkeit spannende Projekte zu begleiten Seit dem 01.07.2019 führt Matthias Heide (44) als Öffentlich bestellter und vereidigter Immobiliengutachter sein eigenes Büro mit inzwischen elf Mitarbeitern in Essen. Du bist Immobiliengutachter. Wie kommt man auf die Idee sich mit Immobilienbewertung selbstständig zu machen? Schon während […]
Martin Burghof
Martin Burghof. Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) #industrievermessung International arbeiten – Vermessung über alle Grenzen hinweg Martin Burghof (33) ist als Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) Mitinhaber eines Vermessungsbüros in Bergheim in der Nähe von Köln. Wie bist du zum Studium der Geodäsie gekommen? Es war immer meine Absicht, zu studieren, aber nach dem Abi wusste ich noch […]
Joos Kohaupt
Joos Kohaupt. Ausbildung zum Geomatiker #ausbildung Azubi mit Drohne und 3D-Drucker – Arbeiten mit Zukunftstechnologien Joos Kohaupt (19) steht beim Kreis Gütersloh im zweiten Lehrjahr in der Ausbildung zum Geomatiker. Wie bist du auf die Idee gekommen, eine Geomatik-Ausbildung anzufangen? An der Schule hatten wir ein Differenzierungsfach Geoinfo. Das hat mich dazu angeregt, ein Schulpraktikum […]
Anne van der Burgt
Anne van der Burgt. Vermessungsreferendarin #ausbildung Coole Jobs in der Verwaltung? Ja klar! Anne van der Burgt (29) ist zurzeit als Vermessungsreferendarin beim Land Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Ihre Ausbildungsbehörde ist die Bezirksregierung Arnsberg. Wie bist du auf den Beruf aufmerksam geworden? Ein Bekannter meiner Eltern ist Vermessungsingenieur. Von daher hatte ich schon etwas über diesen Beruf […]
Pressetext zur Nachwuchsinitiative geodäsie.nrw
geodäsie.nrw ist eine Kampagne zur Verbreitung der Marke Geodäsie und zur nachhaltigen Sicherung des beruflichen Nachwuchses in allen Bereichen der Geodäsie, der Geoinformation und des Landmanagements.