Matthias Heide.

Öffentlich bestellter und vereidigter Immobiliengutachter

Selbstständigkeit – die Möglichkeit spannende Projekte zu begleiten

Seit dem 01.07.2019 führt Matthias Heide (44) als Öffentlich bestellter und vereidigter Immobiliengutachter sein eigenes Büro mit inzwischen elf Mitarbeitern in Essen.

Du bist Immobiliengutachter. Wie kommt man auf die Idee sich mit Immobilienbewertung selbstständig zu machen?

Schon während meines Studiums der Geodäsie in Bonn habe ich gemerkt, dass mich die Bereiche Stadtentwicklung und Immobilienbewertung besonders begeistern. Nach der Beendigung meines technischen Referendariats im Jahr 2005 habe ich mit meiner Tätigkeit in der Immobilienbewertung in einem kleinen Bewertungsbüro begonnen, dass auch bereits internationale Aufgaben wahrgenommen hat. Nach zahlreichen Weiterbildungen und meiner Vereidigung 2016 habe ich mich Mitte 2019 in die Selbstständigkeit begeben und konnte anhand von anspruchsvollen Bewertungs- und Beratungsaufgaben mit einem wunderbaren Team wachsen.

Welche Bedeutung hat die öffentliche Bestellung und Vereidigung?

Die öffentlich bestellten und vereidigten Immobiliengutachter verfügen über einen besonderen Sachverstand gepaart mit Erfahrungswissen und sollen den Marktteilnehmern helfen einen transparenten und fairen Wert für ihre Immobilie zu finden. Wir arbeiten für Private und Unternehmen, für Gerichte, Banken, Versicherungen, Investmentgesellschaften und alle die wissen wollen was der faire Mietwert oder wahrscheinliche Kaufpreis ist. Dabei spielt es keine Rolle ob wir eine Doppelhaushälfte oder ein Einkaufszentrum bewerten. Wir erfüllen unsere Rolle stets mit Sorgfalt und gewissenhafter Arbeit.

Vielen Dank für das Interview!