Geodäsie Newsletter Ausgabe II 2023
Am 1. Juni 2021 ist die Kampagne geodäsie.nrw mit der Freischaltung der Webseite www.geodäsie.nrw gestartet. Zum 2. Geburtstag machen wir uns selbst ein paar Geschenke:
Das erste ist direkt offensichtlich: Das Design und die Schrift des Newsletters. Beides entstammt dem Styleguide, in dem u. a. die Farben, das Schriftbild und die Typografie für Elemente der Kampagne festgelegt werden. Zukünftig wird der Newsletter nicht mehr im pdf-Format, sondern in diesem neuen Format erscheinen.
Das Logo hat einen neuen, modernen Anstrich bekommen. Dafür wurden die 25 Farbtöne des bisherigen Logos auf sechs Grundfarben reduziert. Dadurch hat das Logo eine ruhigere Ausstrahlung und wirkt durch die pastelligen Farben jünger und moderner. Die Kanten des Logos wurden verstärkt. Leicht verändert wurde auch der Untertitel durch das Verwenden von Punkten anstelle von Schrägstrichen. Insgesamt harmonieren das Farbkonzept, die cleane Schrift und die ebenfalls leicht veränderten Abstände und Größenverhältnisse zu- und miteinander sehr gut.
Die Webseite unter www.geodäsie.nrw erscheint nun ebenfalls im neuen Corporate Design. Das wird an dem Farbmodell und der Typografie schnell deutlich. Die Zielgruppe der Kampagne – insbesondere Schülerinnen und Schüler im Berufsfindungsalter – wird durch jugendrelevante Themen wie Klimaschutz abgeholt. In der Webversion wurde das Burgermenü durch ein Mega-Dropdown-Menü ersetzt. Wesentliches Element des Relaunchs der Webseite war zudem eine Performance- und Responsive-Optimierung. Die junge Zielgruppe nutzt für Recherchen im Internet und das Betrachten von Webseiten mobile Endgeräte. Daher galt die Devise: mobile first.
Es hat sich herumgesprochen: der Erlebnistag Geodäsie am 13.06.2023 in Düsseldorf ist mit der Anmeldung von rund 700 Schülerinnen und Schülern von 20 Schulen restlos ausgebucht. Und es gab sogar noch eine Warteliste mit nochmal so vielen Schülerinnen und Schülern. Der Geodäsie-Parcours, in dem die Teilnehmenden an 30 Stationen verschiedenste Disziplinen, Meßmethoden und Instrumente kennenlernen und teils selbst ausprobieren können, wird von 25 unterschiedlichen Akteuren bespielt. Kommen Sie gerne vorbei. Der Geodäsie-Parcours findet in der Zeit von 10:30-15:30 Uhr im Rheinpark auf Höhe der Cecilienallee 3 statt.
Kontakt
Geschäftsstelle geodäsie.nrw
c/o Ministerium des Innern des Landes Nordrhein Westfalen
Gerald Hölzer
Friedrichstraße 62-80
40217 Düsseldorf
0211-8712624
info@geodäsie.nrw
www.geodäsie.nrw