Praktische Vermessungsübung an der Gesamtschule.

Schon wieder Matheunterricht! Wer braucht das Zeug überhaupt? Och nöhhh… Mathe soll Spaß machen…? Geometrie in der Praxis … geht das überhaupt? Diese Sätze sind heutzutage im Matheunterricht von Schülern nur allzu oft zu hören. Um zu zeigen, dass Mathematik in der Praxis nicht nur möglich ist, sondern auch Spaß machen kann, haben sich Tobias Groppe, Stefan Mühlenbernd und der ehemalige Auszubildende Niklas Bever vom Kreis Gütersloh an einem Freitagmorgen in die Anne-Frank-Gesamtschule aufgemacht. Damit soll das Berufsbild des Geodäten an den Schulen bekannt gemacht und das Thema Nachwuchsgewinnung forciert werden.

An dem Mathe-Feldprojekt nahm die 10. Klasse der Anne-Frank-Gesamtschule in Gütersloh mit circa 25 Schülern teil. Einem kurzen Theorieteil im PC-Raum folgten praktischen Messübungen auf dem Pausenhof, bei denen an vier Stationen verschiedene Messanordnungen aus dem Geometrieunterricht und dem vermessungstechnischen Außendienst zu lösen waren. Hierzu gehörten zum Beispiel die Bestimmung einer Gebäudehöhe mit Hilfe indirekter Richtungs- und Streckenmessung. Indirekt heißt dabei, dass die Strecke durch Hindernisse nicht direkt gemessen werden kann, sondern indirekt über Messelemente berechnet werden muss.

Und so entstand für zwei Schulstunden auf dem Schulhof eine emsige Betriebsamkeit: Messbandmessungen durchführen, Messgeräte bedienen, Messwerte dokumentieren, Lösungen berechnen. Dabei wurden modernste Tachymeter, aber auch analoge Instrumente verwendet. Schnell stellten sich bei vielen Jung-Vermessern die ersten Aha-Erlebnisse ein: Die Formeln funktionieren! Mathematik kann also doch Spaß machen und ist für etwas nützlich! Das Gelernte in der Schule ist eine wichtige Grundlage für den Beruf, besonders in der Vermessung!

Der Messübung folgte schnell die positive Rückmeldung der Mathe-Lehrerin. Aufgrund der positiven Resonanz in der Lehrerschaft soll diese Matheexkursion in den Lehrplan implementiert werden. Kurzum, Vermesser in der Schule: ein voller Erfolg!