#öffentlichesvermessungswesen

  1. Tätigkeitsfelder
  2. Öffentliches Vermessungswesen

Wir sind Visionäre!

Das amtliche Vermessungswesen sorgt im Zuge von Liegenschaftsvermessungen als hoheitliche Vermessungsleistungen für die Fortführung des Liegenschaftskatasters. Zu den Liegenschaften gehören Flurstücke und Gebäude. Diese werden aktuell dargestellt und beschrieben, indem Liegenschaftsvermessungen, beispielsweise Teilungsvermessungen, Grenzvermessungen oder Gebäudeeinmessungen, durchgeführt werden. Die Qualität der Daten, der Umfang der Erhebung, die Dokumentation der Ergebnisse und die anzuwendenden Verfahren werden auf der Grundlage des Erhebungserlasses ausgeführt.

Das amtliche Vermessungswesen ist folgendermaßen aufgebaut:

Für die grundsätzlichen Angelegenheiten, der amtlichen Grundstückwertermittlung und der Geodateninfrastruktur ist das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen als oberste Landesbehörde zuständig.

Die Aufsicht über die Katasterämter, über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur:innen (ÖbVI) und über die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte führen die fünf Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster in den jeweiligen Bezirken.

Die Bezirksregierung Köln ist zusätzlich mit der Abteilung „Geobasis NRW“ für die Landesvermessung in NRW zuständig. Geobasis NRW ist für die Erhebung, Führung und Bereitstellung der Geobasisdaten der Landesvermessung flächendeckend für ganz Nordrhein-Westfalen zuständig.

Die Katasterbehörden bei den Kreisen und kreisfreien Städten führen das Liegenschaftskataster. Es sind 53 Katasterbehörden in NRW, die diese Aufgabe erfüllen.

Als beliehene Freiberufler:innen sind die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur:innen (ÖbVI) unterwegs. Die ÖbVI übernehmen hoheitliche Aufgaben für das Liegenschaftskataster.

Die 76 Gutachterausschüsse und ein Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte übernehmen die Aufgaben der amtlichen Grundstückswertermittlung. Die Gutachterausschüsse beobachten und beschreiben die örtlichen Grundstücks- und Immobilienmärkte.

Wir erzählen aus der Praxis

Vermessungsingenieurin

Bezirksregierung – Die „Schmiede“ für Innovationen und Neuerungen

Gamze Yildirim (29) ist studierte Vermessungsingenieurin und arbeitet bei der Bezirksregierung Düsseldorf.

Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurin (ÖbVI)

Selbstständigkeit – Garant für einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag

Seit dem 1.1.2019 führt Jessica Franken (32) als Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurin (ÖbVI) ihr eigenes Büro mit acht Mitarbeitern in Aachen.

Vermessungsingenieur

Katasteramt – Grenzen festlegen für Gegenwart und Zukunft

Ioannis Papistas (31) hat in seiner Heimat Griechenland und in Deutschland Geodäsie studiert und sein Studium mit dem Masterexamen abgeschlossen. Er strebt im Katasteramt der Stadt Bielefeld die Beamtenlaufbahn an.

Weitere Tätigkeitsfelder der Geodäsie