Wir sind Ressourcenschützer!

#landmanagement

Beim Land- und Flächenmanagement geht es um nichts weniger als die Existenzgrundlage für Mensch und Natur: Um Grund und Boden als unsere unverzichtbare natürliche Ressource, mit der wir im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sparsam und sorgfältig umgehen sollten. Vermessungsingenieur*innen sorgen dafür, eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle sowie gleichzeitig sozialgerechte Bodennutzung herzustellen und zu sichern.

Flurbereinigung und Bodenordnung gehören zu den Schlüsseldisziplinen von Städtebau und Landentwicklung, die seit jeher von Vermessungsingenieur*innen durchgeführt werden.

Für neue städtebauliche und unternehmerische Projekte müssen die passenden Standorte entwickelt und die erforderlichen Flächen bereitgestellt werden. Geodät*innen entwickelt sachgerechte Lösungen auf Grundlage rechtsverbindlicher Pläne unter Beachtung der Eigentümerinteressen und der Bodenwerte.

Dieses Aufgabenfeld beginnt bereits bei der Planung und reicht über die Beschaffung der benötigten Flächen, der Eigentumssicherung und Neugestaltung von Grundstücken bis hin zur deren funktionsgerechter Erschließung und Mobilisierung.

Jobportrait.

Friederike Amann.

Studentin der Geodäsie und Geoinformation

Friederike Amann (22) studiert an der Universität Bonn im 7. Semester Geodäsie und Geoinformation.