Die Schädigung der Wälder und die Entwaldung sind nach der Verbrennung fossiler Brennstoffe die zweitwichtigsten Faktoren für den Ausstoß von Treibhausgasen. Deshalb ist es wichtig diese zu überwachen und wenn möglich zu verhindern.
Eines der besten Instrumente, die in diesem Bereich eingesetzt werden können, ist die Fernerkundung. Mit der Hilfe von Satellitendaten können Veränderungen von Wäldern in allen Teilen der Welt erfasst werden.
Ein Grund für Entwaldung sind Waldbrände, egal ob sie durch natürliche Quellen wie einen Blitzschlag oder durch eine weggeworfene Zigarette ausgelöst werden. Satellitendaten ermöglichen das Ausbreitungsmuster von Bränden zu erfassen und helfen den Feuerwehren somit bei der Brandbekämpfung. Hierfür eignen sich Radarsatteliten besonders gut, da diese in der Lage sind Informationen durch den Rauch hinweg zu erfassen. Nach dem Brand kann mit Satelliten effektiv die verbrannte Fläche quantifiziert werden und überwacht werden wie und ob der Wald sich regeneriert.
Eine Hauptursache für Entwaldung sind illegale und korrupte Aktivitäten. Daher ist es wichtig mithilfe von Satellitendaten zu unterscheiden, wo Entwaldungsmuster auf eine Abholzung hindeuten. Satellitendaten helfen Rangern illegale Rodung zu entdecken, die betroffenen Flächen zu dokumentieren und teilweise sogar illegale Tätigkeiten zu verhindern, da die Schneisen, die für schweres Gerät im Wald notwendig sind, frühzeitig im Satellitenbild erkannt werden können.
Nicht nur für Wälder spielt die Fernerkundung eine wichtige Rolle bei der Umweltüberwachung. Mit ihrer Hilfe können auch Schiffe, die unangemeldet über die Ozeane fahren und Müll entladen, entdeckt, oder die Ausbreitung von Ölteppichen nach einem Schiffsunglück überwacht werden.
Von der Theorie in die Praxis! Überall sind Geodät*innen aktiv beteiligt, sei es bei der Verarbeitung von CO2-Messdaten in der Luft, bei Navigations-Anwendungen oder gar bei der Verbrechensbekämpfung. Geodät*innen aus verschiedenen Arbeitsbereichen erzählen dir, warum sie ihren Job so cool finden und was ihnen daran Spaß macht. Lass dich inspirieren.